Mein
Blog Nr.16 Wieder einmal was Administratives zum Einstieg. Bei der Benennung der Internetseite verweigert mir mein Programm "Dreamweaver" das Fragezeichen. Dem ist offensichtlich schon klar, dass ich kandidieren werde. Mir net. Aber an diesem Beispiel sehen Sie, wie weit die Technik schon die Kontrolle über uns übernommen hat. Sicher gsteuert von den Außerirdischen. Apropos Außerirdische. Da gibt es Menschen, die sind der Meinung der Kramar B15 is a Außerirdischer und der war damals um 1750 mitn Lacy schon live dabei. Ich hob ma sowas eh schon docht, nachdem ich jetzt mitkriegt hob, dass der a überirdische Timing hat, dass er a grad am Tag meiner Blog Veröffentlichung an super Leitartikel zum Thema schreibt. Ich habe da auch noch andere Verdachtsfälle beim KURIER. Namen nenn ich keine, ich plaudere nicht. Aber im KURIER steht er nicht alleine unter meiner Beobachtung. Bei der KRONE tut sich auch was? Der Haberzettl z.B., der hat auch einen zu scharfen Durchblick, des is net normal. Und was noch verdächtig ist, die KRONE macht sich jetzt zum Wortführer der Interessen der Kinder. Des is verdächtig, da man ja vom E.T. Film weiß, dass sich die E.Ts. blendend mit Kindern verstehen. Außerdem glaub ich, da hat noch ein weißhaariger Sänger wieder fest den Ton angeben. So nach dem Motto, Kinder an die Macht. Aber was mich besonders freut ist, dass die ganze Aktion. fast sicher meine ÖKOs mit eingefädelt haben. Im Einfädeln sind wir nicht schlecht. Und diese Doppelstrategie ist super. Einerseits in der Regierung sein und sich dann uns von den Kindern, zu einem besseren Klimaschutzgesetz klagen zu lassen, dass ist einfach genial. I gfrei schon auf die Fotos vom uns ÖKOs mit de Kids. Vielleicht gibts auch ein Poster? Meine ÖKOs sind zwar keine Außerirdischen, aber ich bin trotzdem nur stolz. Wir haben in K. auch an super Fasching. Insbesondere der Faschingsumzug der Schulen war super. Organisiert hat das alles der Religionslehrer des Gym Can. Reg Dominic Loroenz. Is ma schon wieder suspekt. Was heißt Can.Reg.? Ich habe mein Magister nur knopp mit der Fr. Doppel Dr. gschafft (DaG). Aber was ein Can. Reg. is, is ma schleierhaft? Der soll super gut bei den Kids ankommen. Hat man mit gsagt. Is sehr verdächtig, a Religionslehrer der bei Kinds ankommt. Das ist ein klarer E.T. Verdachtsfall. Also der Faschingsumzug der Schulen war eine super Sache und ich kann nur allen aus K. empfehlen, sich das nächste Jahr einen Tag Urlaub zu nehmen und anstatt den Klimawandel zu frönen und auf einer künstlich beschneiten Piste herum zu rutschen, sich das anzuschauen. Da Josef und ich waren auch dabei als Juroren aufn Balkon. NICHT verkleidet, so treten wir auch im Gemeinderat auf. Aber wir haben gewisse Vorbilder. Die sind auch schwer E.T. verdächtig, die lossn sich mit die Außerirdischen obüdeln. Weils kolt war da draußen am Balkon, hab i an Huat auf und er sein Rolling Stones Hauberl. (Da Mick war der Erste der da bei uns gelandet ist.) Die Preisverleihung haben wir nicht zusammen verbracht. Übrigens, Katzi war zum Fasching auch verkleidet.
Sie müssen wissen der Hr. Bürgermeister lädt zu diesem Anlass, die politisch Wichtigen, Halbwichtigen und die gern wichtig wären, ein, um die einzelnen Schulgruppen zu bewerten. Ich habe ein bis zwei Fähigkeiten, SIE meinen das wären nur Potentiale? Is ma auch recht, auf jeden Fall habe ich das Bewerten bald aufgeben, weil alle super worn habe ich überall die maximalen Points vergeben und damit hatten 50 Gruppen ex ae quo. 25 Gold Medals. That's an Olympic Record. Auf jeden Fall, da Josef hat ordentlich protokolliert, wie es sich für den Vorsitzenden des Rechtsausschuss auch gehört. Apropos irgendwer hat doch ausn Rechtsausschuss geplaudert B15. Da Josef und i worn auf jeden Fall nicht. Da Herr NÖN Chefredakteur hat da draus gleich a Doppelseite gmacht. Als ob es nichts wichtiges gäbe. So z.B., dass wir nach der jetzigen charmanten Kulturstadträtin, a neue charmante Kulturstadträtin bekommen. Danninger. Irgendwie kommt mir der Name bekannt vor. Ich muss einmal den Jochen B13 fragen, ob er die Fesche kennt. Wo hat der Schmucki immer diese feschen Geschöpfe her. Da muss irgendwo ein Nest sein. I werd eahm frogn. Wahrscheinlich wird er nix ausplaudern. Den politischen Gegner, gibts net, des heißt jetzt BITTE mitfühlender Mitbewerber, den also Tipps zu geben, wo kämen wir da hin? Aber vielleicht find ichs selber, das Nesterl. Also die NÖN hat da diese Geschichte wieder aufblasen, mit der Überschrift: "(Aus)schuss ins Knie. Wimmer: "Sanktionen wahrscheinlich." Jeder halbwegs Minderbemittelte hat diese plumpe Anspielung auf mein NÖN Sommerinterview mit dem Hrn. Hornstein und meinem KURIER Gastkommentar durchschaut. Ich habe dem Herrn ein vertrauliches gepfeffertes Protest Emailtscherl geschickt. Nachdem dieser Hr.H., dass Email der gesamten Redaktion vorgelesen hat, veröffentliche ich es hier. Und dann noch die besondere turbokapitalistische Gemeinheit, Infamie würd ich fast schreiben, von der NÖN, bei diesem Artikel ein Inserat für ein NÖN Abos plazieren, war ja das Allerletzte. Die wissen ganz genau was die Leute begierig lesen, und dort schalten sie dann ihr Inserat. Jetzt wolln sie mich abspeisen mit ein paar Prozent. So ausgefuchste Hundzis. Ich habe auch gleich meine Parteileitung, die Zweit Chefin B5 informiert. Damit man beruhigt is, und nicht vielleicht denkt, ich wäre wieder ungefragt gedanklich selbstständig unterwegs. Das ist ur gefährlich selbständig unterwegs zu sein. SIE meinen, ich sollte langsam zum Thema kommen. Gut! Die GRÜNEN NÖ haben durch ihren Stimmen Zugewinn bei der Landtagswahl, nicht nur ein viertes Landtagsmandat und damit den Klubstatus erreicht, sondern haben nun auch nun die Möglichkeit ein Mitglied in den Bundesrat zu entsenden. Diese (IgN) wird am 10 März in St.Pölten gewählt. So, und jetzt wirds entrisch (außerirdisch). Es haben sich nun ein paar ÖKO Freunde an mich gewandt, ich soll dafür kandidieren. DU MUSST, weil du bist oid, dass passt perfekt auf die Zielgruppe der ÖKOs und die Bevölkerungsprognosen. Des Alten, das sind super Typen, keine Warmduscher. DU MUSST, weil die Alten lossn sich lieber was von an Weißhaarigen erzählen, als von an Gatschhupfer. DU MUSST, weil die Jungen stengan auf MTBr Typen mit langen Haaren mit Haarreif. (Wenn eina von de ÖKO Männer bled locht, wegen dem Hoarreifen, gibts a Watschn. Dieses Angebot ist befristet bis 10.3.2023.) DU MUSST, weil du bist politisch erfolgreich in NÖ in der Stadt mit den zweit meisten ÖKO Wählern. DU MUSST, du kriegst nach deinem Sommerinterview und dem Gastkommentar inzwischen bis nach Innsbruck Unterstützung. DU MUSST, weil Du mit einigen Typen aus der ABFANG eng verbandelt bist. DU MUSST, weil Du hast mit die Gelben (B14) super Kontakte, weil Dein Denkmal dort steht, wo da NÖ ÖVP Hammer hängt. DU MUSST, weil die ÖKOs brauchen a bissl an gesprenkelten Forbtupfer, des is besser als 14 graue Katzis. DU MUSST, weil du hast an super Schmäh, manchmal etwas zu hoch für alle, aber noch hundertmal besser als gor kana. DU MUSST, DU MUSST,.... Was meinen SIE? Meine ÖKO Freunde, sollten von dem, was sie zu sich nehmen, doch etwas weniger konsumieren. Aber so heißt es den ganzen Tag. Das bereitet mir Probleme. Aber eins weiß ich: Ich muss gar nix! Danke, an den Rudi Nesser, lange Chef der GRÜBI OÖ, für die Inspiration. Und ich fühl mich noch lebendig zum Schwimmen. Eigentlich habe ich persönlich keine Ambitionen mehr für ein politisches Mandat, außer da in K. Aber wenn ÖKO Freunde so flehentlich bitten, kann man das schwer überhören. Aber so eine Kandidatur is net ganz einfach, wie a Katzi streicheln. Ich habe z.B. im 95Jahr, für die NÖ Landesgeschäftsführung kandidiert. Hab mit 131 zu 134 Stimmen verloren. Damals hats noch keine Neuauszählung gegeben. Wurscht. Ich habe in den darauf folgenden 15 Jahren im NÖ Landesvorstand Parteifreunde kennengelernt (des tu ich auch heute noch), aber noch mehr Freunde aktuell jetzt. Mi wundert es söba, dass so viele den Blog lesen.). Unterm Strich passt des mit den ÖKOs. Meine liebe Frau ist da nicht so. Frauen haben zwar einen hübschen zierlichen Kopf, aber ein riesiges Elefanten Gedächtnis. Ich habe sie also zuerst gefragt, ob ich kandieren soll. Ich habe ihr gleich gesagt, ich mach es nicht aus persönlichem Interesse, sondern nur für für ÖKO Freind und die Zukunft. Ich habe auch nichts zu verlieren, gar nix und will dort nur a gscheite Show abliefern. Sie hat gmeint, wenn i wü, soll ichs machen. Und das mit der Show tät ihr gfallen. Ganz entzückend wieder einmal. Ich habe natürlich auch andere ÖKO Freunde (IgN) gefragt. Die einen warn Feuer und Flamme und haben gsagt, ich soll mich mit den E.Ts. auf a Packl hauen. Einer, den hab ich bisher bei den ÖKOs noch nicht gekannt, hat gemeint man solle das Imperium nicht vergessen und auch das Reich des Bösen nicht. Ich hab nicht gwusst, was er da meint, die Jungen haben ja eine eigene Sprach entwickelt. Aber ich bin vor lauter Angst bin fast gstorben. Und hab mir dacht, ich muss glei mit meiner Landeschefin reden. Im Landtagswahlkampf haben wir noch gemeinsam einen Betrieb besucht und a Foto fürn Wahlkampf gmacht. Des links, is de Sabine, die Zuklin Chefin (was soll ich nur machen?). Die hat bisher schon bei der GRÜNEN Wirtschaft mit gearbeitet, jetzt auch bei uns in K.. Na, ich muss mit da Helga reden, weil ich will ja nichts falsches machen. Die wird sich freuen. Sepp, oida verdienter Haudegen, wird sie sagen, i freu mich rießig, dass du wieder mitmischen willst. Treff ma uns auf a Kaffeetscherl und plaudern wir. Die Helga, die is do ganz locker. Super, denk ich mir, oba allane geh ich nicht hin, weil sonst hängt sie mir a Menge Hockn um. I muss ma wenn mitnehmen, der sich mitn Hackeln auskennt. In Hike, der hat jetzt 9 Jahre hintereinander als N.Ö. Landesgeschäftsführer den GRÜNEN Stachanov Preis bekommen. Die Helga red imma mit mir. SIE meinen, des wird haglich für sie, wegen dem ganzen Medien Gschichten von mir. Na, des glaub i net. Wir ÖKOs san immer froh, wenn wir Medien Kontakte haben. Und i hob vü. Da brauchen SIE keine Angst habn. Apropos Angst, ich hab Ihnen schon länger nix von meiner Tant erzählt. Von da Jolesch Tant. I hätt da wieder was, dass passat guat: So wird
vom Fürst Metternich berichtet, dass er den jüdischen Bankier
Eskeles wieder einmal um eine größere Staatsanleihe anging
und ihm beim Abschied als besonderen Huldigungsbeweis eine vertrauliche
Mitteilung machte: Die Bewerbungsfrist geht bis 3.März. Bis dahin, muß ich das abklären. Aber wenn Sie wollen, können Sie mir auch helfen, bei dieser schweren Entscheidung für mich und Partei. Sie haben nachstehend zwei Bilder mit einmal Daumen unten und einmal Daumen hoch. Unten heißt, nicht kandidieren, oben heißt kandieren. Sie brauchen den Bildschirm nicht umdrehen, nur mit IHREM Daumen dort, was ihre Meinung wieder spiegelt hindrücken. Deppert auf des "Daumen runter Büdl" einzudreschen, bringt nix. Die E.Ts. sorgen dann für eine Übermittlung an mich. Wie das geht, weiß ich nicht, is a net wichtig,, die machen das für mich. Denken tuns nicht für mich. Des mach noch selber... Bitte beteiligen Sie sich zahlreich. es winken ganz tolle Preise.
Sepp Wimmer Ein Lied: Zwei von denselben Interpreten. Da gehts einmal darum, wie weit ich meine Bewerbung am Besten verteilen kann? Dann, was ich sonst noch zu einer erfolgreichen Kandidatur brauche. From the Westside to the Eastside Und dann brauch ich immer noch ein Wunder.
Herbert Grönemeyer |
Mein
Blog!
Er ist für Familie, Freunde, Bekannte.Was beinhaltet er? Geschichten
und "Gschichtln". Damit, vielleicht ein paar Minuten Abwesenheit
aus unserer oft hektischen, oft frustrierenden und manchmal verängstigenden
Welt. Vielleicht ein kleines Schmunzeln. Und alles etwas hintergründig
und vor allem mit einer gehörigen Portion Selbstironie. Die
Geschichten sind auch oft verknüpft, aus einem schon reichhaltig
vorhandenen literarischen Schatz von (fremden) Anekdoten und Bildern.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Und ein paar kleine "Weisheiten" gibt es auch. Nein, nicht von
mir, wo denken Sie hin? Da manche der geneigten Leser, insbesondere neue Leser (Ich gendere Nicht!),
manchmal Schwierigkeiten mit dem Text haben (verstehe ich ja nicht, sind
einfache Satzkonstruktionen mit Subjekt, Prädikat und Objket), lege
ich eine Seite mit Erklärungen an.
Weisheiten übers Müssen
Man muss das Gute tun,
Man muss immer etwas haben,
|