Mein
Blog Nr.20 Wieder einmal beneide ich die Außerirdischen, die E.T.s.. (Diese höheren Wesen tauchen in den Blog Gschichtln immer wieder auf.) Die brauchen kane Wunder, weil des sind sie söba. Weil die sind intelligent. Die führen keine Kriege. Brauchen sich nicht fragen was Liebe ist? Die brauchen keine KI, weil die haben eine natürliche Intelligenz (NI).Die ist übrigens hier erhältlich. Wir Menschen haben leider nur a Präintelligenz und brauchn do a bissl a Nachhilfe. Und die E.Ts haben sicher auch kan depperten Reizhusten und scho gor kan Hexenschuss. Schon gor net beides zusammen. Wennst di jetzt auf eine Allergie testen lassen willst, weust den Schas immer im Frühjahr hast, kriegst im Allergiezentrum an Termin im Juli. Ob die dann auch Sonnenbrände behandeln? Nix gegen unser Gesundheitssystem, das ist in besten Händen. Wunder gibt es da keine. Aber Pläne dazu. Da Johannes wü, dass die Ärzte, die Ausbildungskosten, die sie vom Volk finanziert bekommen haben, durch ein z.B. dreijähriges Engagement als Kassenärzte abarbeiten und so dem Volk zurückzahlen. Nix do, sogt da Ärztekammerpräsident, des wär Zwangsarbeit. Wenn ich nun eine aktuelle deitsche Diskussion um die mißbräuchliche Verwendung von Begrifflichkeiten aufgreifen würde, müßte ich mich jetzt wegen der Zwangsarbeit mit dem Ärztekammerpräsidenten matchen. Mach ich nicht. Erstens, geht mir diese deitsche Art oft aufn Zaga und zweitens denke ich, dass so eine Sache mit einer ehrlichen Entschuldigung besser aus der Welt geschafft ist. Wir alle verwenden in der Hitze des Gefechts manchmal falsche Wörter. Wir ÖKOs entschuldigen uns, und das passt dann auch so. Die Ätztekammer denkt wahrscheinlich....., was sagen SIE? Die Ärztekammer kann per se nicht denken. Danke für den Hinweis, also die dort denken, sowas kann normal nur den Kummerln einfolln. Der Elke und dem Kay. Aber die haben eh keinen Rückhalt in der Bevölkerung. In NÖ bei der Landtagswahl jetzt, hatten sie 0,38%. SIE meinen, in den Städten Graz und Salzburg, sei das anders, und jetzt sogar im ganzen Bundesland Salzburg. Über 20% in da Stodt, und im gonzen Lond über 11%. Jetzt hören SIE aber auf mit ihren angstmachenden Schauermärchen. A wenn die Kummerl in Graz im Gemeinderat die stärkste politische Kraft sind und die Bürgermeisterin stellen, hom die Kummerl do ka Interesse an Ökologie. Da brauchens (noch) uns ÖKOs dazu. Und außerdem werden dort, in Graz, die jungen Leute im Sommer nach Sibirien als Erntehelfer verschickt. Und dann, gehens einmal durch die Grazer Straßen, an jeder Eckn werdens angschnorrt um Kriegsanleihen von dem Verbrecher Putin zu kaufen. Aber, wenn in 10 bis 15 Johr da Ukrainie Krieg vorbei ist, wird sich dieser KPÖ Siegeszug als kurzfristiger Hype herausstellen. Was san 10 Johr in da Menschheitsgeschichte? SIE sagen, 10 Johr san vü, für a alleinerziehende Mutter B18 und jemanden der die Heizkosten nimma zahlen konn. Sehens SIE, deshalb brauchen wir a onderes Volk. Ein Volk, dass über all diesen sozialen Problemen steht. Salzburg, die Stadt, die uns ÖKOs so schändlich verraten hat. Hat das Volk in Salzburg bei den Landtagswahlen 2013 uns ÖKOs noch mit über 20% das Vertrauen geschenkt, waren es 2018 nur mehr 9,3% und jetzt nur mehr 8,2%. Lauter FalottInnen und VerräterInnen. Sie haben nicht nur die psychische Stabilität von ÖKOs auf dem Gewissen, sKatzi schaut seit 23.4 jeden Tag im Kleiderkasten nach, obs dort ein paar abtrünnige Wähler (IgN) findet. Und findet nix, wissen die den überhaupt, was das für so ein Tier bedeutet. Ich sogs da Madelene. Haben den die Abtrünnigen nicht mitbekommen, dass der Klimawandel seit Jahren das dominante Thema is, und man deshalb NUR uns ÖKOs wählen kann. Und daun rennans uns davon. Was kann das Salzburger ÖKO Team a dafür, dass während ihrer ÖKO Regierungsbeteiligung in 5 Johr kein einziges Windradl im Land Salzburg errichtet wurde? Da böse Koalitionspartner Hasi hats nit wolln holt. Darum müssen wir jetzt wieder unbedingt in die Regierung, damit ma dieses Moi des in den Koalitionsvertrag schreiben können - Windradln. Was sagen SIE, das brauch ma nimma einischreiben, weils jetzt da Hasi söba wü. Wurscht, wir schreibens eine und in die Regierung müss ma sowieso. Ohne Regierung samm nix. Nur a neiches Volk, tät natürliches vieles einfacher machen. Daher ein neues Volk, auf Basis der KI, muss her. A gscheites, des uns ÖKOs a versteht. Wir sind besonders beliebt bei den Gstudierten. Das haben auch die Nachwahlumfragen in Salzburg wieder gezeigt. Wir haben derzeit in Ö nur a Akademikerrate von 19%. Und das sind leider nicht alles ÖKO Wähler (IgN). Man muss da ein paar politisch verwirrte Gscheiterln weg rechnen, die ondere Parteien wöhln. Bleiben uns ÖKOs vielleicht 1,5-3%. Damit fliegst wieder ausn Nationalrat. WAS, wie es damals war? SIE, erinnern Sie mich nicht daran und außerdem is des jetzt (noch) nicht der richtige Zeitpunkt um darüber verklärt zu philosophieren. SIE sogn, wir hätten trotz des Megathemas Klimawandel bei keiner der letzten vier Landtagswohlen wos gwunnen und nirgends die 10% erreicht. SIE, des a bösortige Lüge, in Kärnten homa uns von 3,1% auf 3,9% verbessert, in NÖ sogor von 6,43% auf 7,59%. Wir brauchen a neiches Volk. Die verstehen dann a glei den Förder "Call" bei der Photovoltaik Förderung und denken net glei daran, wo ma aus Verzweiflung am besten den Strick beim Luster befestigt? Wir in K., wir haben jetzt diesbezüglich a Resolution an die österr. Bundesregierung beschlossen, damit der Förderablauf so gmocht wird, dass a die Mitz und da Hons verstehn. Und a wir Oidn, waun ma grod kanne Programmierer san. Den Antrag ham da Roland und i einbrocht. Da Josef hot gmant, warum ÖVP/GRÜNE sich net glei direkt an ihre ÖVP/GRÜNE Bundesregierung gewandt haben, insbesonders i an die Leonore. I hob ihm gsogt, schau, dadurch dass wir zwa so viel Zeit miteinander verbringen B16, in Ausschüssen, im Stodtrot, im Gmoarot, in diversen anderen Sitzungen und dann noch bei deinem Flucht-Tischickerl danoch, kenn i di schon sehr guat. Hätten wir die Resolution als OVP/GRÜNE eingebracht, wärs wieder a depperte parteipolitische Auseinandersetzung draus worn, a mit olle ondern im Gmoarot. So nach dem Motto, wer hat den Längeren? Da Josef wor daun a dafür, wie olle ondern a. Auch kein blaues Wunder, is jo a gscheiter Kerl. Er hot jo an Hybrid und PV-Anlage auf seiner Datsche im Woldviertel. Da Werner meint, regieren is nix für Lulus. Kann ich nur bestätigen. (Mir hams gonz gut hinbrocht in K.. Und des schene woa, mia hom danoch a no guat mitanond reden können.) Was meinen SIE? Die ÖKOs in Salzburg san Lulus, oder sie können des Handwerk nicht? SIE, i sog ihna wos, Lulus sans kane und Handwerken is für uns ÖKOs manchmal schwer. Wir bewegen uns in höheren Sphären, auf Regierungsebene, net auf Ebene der Grundbedürfnisse. Und deshalb müß ma gerade jetzt in Salzburg unbedingt wieder in die Regierung, wegen de Windradln. Opposition ist voll Scheisse. Und außerdem, des ist net so einfach mit diese Radln, ich hab mein Lebtag ka gscheits zsammbrocht. Regieren eröffnet für uns ÖKOs viele Vorteile. Man kann seine politische Position zwischen de Bundesländer und dem Bund aufteilen. Im 17ner Johr zum Beispiel. Da haben wir ÖKOs in Wien gegen die Kürzung der Mindestsicherung gschossen. In Tirol, wo wir ÖKOs in der Regierung worn, homas mit beschlossen, die Kürzung. Eh nur, weil der böse Koalitionspartner ÖVP des so wollte. SIE müssen das Geniale an dem System sehen, wir nehmans wie mas brauchen. Leider hat si da Werner daun 2019 mit da Birgit auf a Packl ghaut und dieses geniale duale System unterlaufen. Was wollen SIE wissen? Was die Birgit jetzt mocht? Weil mas vielleicht brauchen könnten, gegn die KPÖ+? Wurscht! SIE fragen, ob das die Menschen auch verstehen? Sehn SIE, deshalb brauch ma a neiches Volk. Ganz besonders für uns ÖKOs. Da Werner sogt: "In Zeiten multipler Krisen ist es für Parteien in Regierungsverantwortung nicht einfach dazuzugewinnen“. Was sagen SIE? Hainburger Au B4, daun das Lichtermeer, da Martin Balluch mit seinem Verein gegen Tierfabriken. etc., etc., die san olle net in da Regierung und haben politische Meilensteine gsetzt. Und der Kay wird in der Opposition in Solzburg mehr weiterbringen, als in der Regierung. SIE, des is Existenz gefährdend, wos SIE do sogn. Wenn den Bledsinn wer glaubt, wirds eng mitn nächsten Einzug ins Parlament. Des is a voller Schas, wos SIE do sogn. Eh klor, warum die Kummerl und die Linken net in a Regierung wolln, de haum anfach ka staatstragende Verantwortung fürs Mutterland. Wir ÖKOs sind staatstragend und deshalb mant da Werner vollkommen richtig, dass in Zukunft a flotter Dreier B12, Rot-Grün-NEOs, an richtigen guten Drive haben wird. Bin i a überzeugt davon, wie in Deitschland. Die Blauen ham wieda auftraht bei de Wohln in Solzburg. Aber a Blaues Wunder is des net. Oba, sie ham a Geheimwoffn ghobt. Net die üblichen Morktschreier. Nein, ohne schreien, still und leise, keine extreme Ausländerfeindlichkeit. Des hot zogn bei die Leit. Ein seltenes politisches Fundstück, ein kleines Wölflein als Lamm getarnt. Und es war auch ka dunkelrotes Wunder. Die Blauen und de Kummerln bedienen ja immer nur unterste Ebene der Grundbedürfnisse.Und do is kan Wunder, waun der depperte Krieg die Heizkostn explodieren losst und die Hackler sich den Sprit nimma leisten können, dass das Volk die Blauen und Kummerl wöhlt. Was sagen SIE, sollns doch elektrisch fohrn, die Hackler. Was meinen SIE? Die Blauen worn net umsonst vorm Kriag so vü in Russland und die Kummerl, über deren Bezug zu Russland, do brauch ma jo eh nix mehr sogn. In Salzburg betragen die Stimmen, der Putin Lover Parteien blau-rot-dunkelrot 55,28%. Mehr als die Höfte. Hearns SIE, so hob i des nu gor net gsehn und dabei warnen wir die Leit do dauernd davor, an solche Putin hörigen Parteien anzustrafn, von wöhln ganz zu schweigen. Oba wenn die Russn (IgN) so attraktiv san, wos wüst mochn? Wir brauchen a neiches Volk! Also, blaue Wunder gibt es nicht, höchstens a blaue Bedürfnispyramide. Was ist den Menschen am Wichtigsten? Essen, Schlafen, Wohnen, Sex,...! Also gehen wirs gleich mit dem Wichtigsten an. Was meinen SIE, mitn Klimawandel? Nix, der ist bei den meisten Leut net bei den Grundbedürfnissen. Beim neichen KI Volk daun scho. Nein, jetzt is no Sex das Wichtigste! Der "Playboy" ist mit Frankreichs Staatssekretärin Marlène Schiappa (40) auf der Titelseite zu einem Verkaufshit geworden. Binnen drei Stunden seien die 100.000 Exemplare am Erscheinungstag ausverkauft gewesen, nun würden 60.000 nachgedruckt, sagte der"Playboy" Direktor. Auch wenn sich schnell herum sprach, dass darin keine Nacktfotos enthalten waren. SIE finden das sehr, sehr schade. Schiappa musste natürlich viel Kritik einstecken. Neidgesellschaften gibt es schliesslich nicht nur in Tirol B19. Insbesondere darum, dass Frau es gewagt hat, sich als Frau zu fühlen und über ihren Körper frei zu entscheiden, wurde sie kritisiert. Zu diesem Thema gibts auch was in B 17 . Mit schönen Menschen. Andreas Schwarz, Ressortleiter der KURIER-Außenpolitik und Kolumnist, hat in seiner Kolumne mit dem Titel "Lasziv (2)" dazu gemeint, man sollte es nun bei der Vorstellung des Lasziven in der Politik belassen. Wir zwei haben, so ab und an unterschiedliche Meinungen. Und das ist gut so. Weil sonst könnt ich mir mein KURIER ABO sparen, wenn die immer nur meine Meinung hätten. Und das Abo jetzt zu kündigen kommt ja überhaupt nicht in Frage. Begonnen hat das mit dem Martin Schwarz und mir im September 2022. Nein, ich bin der Meinung, man sollte das Thema der lasziven Darstellungen der Politiker jetzt nicht belassen. Ganz im Gegenteil, man sollte es intensivieren. Und da dieses wunderbare Magazin „Playboy“ heißt, wären da in erster Linie unsere männlichen politischen Player gefragt. BK Karl Nehammer in einem feinen Satin in verschiedenen Farben. Wenn wieder einmal ein Farbwechsel notwendig wäre. Da Werner im grünen Latex Gym-Fit Anzug und da Herbert in neckischer Short in blau. SIE fragen, was mit mir is? Ich bin doch nur a klana Stadtrat, keine Sau interessiert sich für mich. SIE meinen, ich kann nicht dauernd die anderen vorführen und söba... Da haben SIE vielleicht recht. Na guat. Oba sans net neidisch. Des is nur für SIE.
Übrigens. Ich hab da einige Wetten laufen, dass die nächste NRW vor dem Herbst 2024 stattfindet. Da ich die alle gwinnen werd, muss ich beim Wetteinsatz schon etwas differenzieren. Einladungen zum Essen san nimma drin. Insbesondere auch deshalb, weil die Tant (erstmalig B4) mir diese Gschicht dazählt hot. Übrigens, die Tant könnens kaufen. Im Hause des Komikers Armin Berg waren zu Weihnachten Freunde und Schauspielkollegen zu einem großen Festmahl geladen. Es herrschte nicht nur deshalb ein kolossaler Antrag, nicht nur, weil Berg bei den Kollegen sehr beliebt war, sondern weil er aus Brünn seine Schwestern, drei an der Zahl, von kleine,stämmigen Wuchs und weithin berühmt für ihre Kochkunst, die sie in einem gemeinsam geführten Restaurant zugute kommen ließen, einem der beliebtesten in Mährens freßfreudiger Stadt Hauptstadt. Der Volksmund nannte es in Anlehnung an das Wiener Nobelrestaurant "Zu den drei Husaren", " Zu den sechs Arschbacken". Von acht Uhr abends bis in den frühen Morgen, sorgten die emsigen Schwestern fast pausenlos für immer neue Verköstigungen. Suppen, Gulasch, Würstel, kalte Platten kunstvoll gefüllte Eier, oder raffiniert zusammengestellt Salate. Um zwei Uhr Früh war es soweit, dass niemand mehr weiter konnte. Die geräumige Wohnung war vom leisen Stöhnen der Angeschlagenen erfüllt, die sich glasigen Blicks ihrer Erschöpfung hingaben und als einzige Nahrungszufuhr nur noch Mokka, Magenbitter oder Speisesoda akzeptierten.Der große Volksschauspieler Fritz Imhoff lag mit gelockertem Kragen und eben solchen Hosenbund in einer Ecke. Seine Frau fächelte mit einem großen, weißen Handtuch Kühlung zu. plötzlich öffnete sich die Tür, und aus der Küche erschienen die drei Schwestern, jede auf hoch erhobenen Händen ein großes Tablett mit Gänseleberbrötchen tragend. Imhoff hatte die müden Augenlider nicht ohne Mühe spaltbreit geöffnet und sah, was da auf den Tisch gestellt wurde. Ein verzweifeltes Ächzen entrang sich seinem überfüllten Innern: "Tse", machte er. "Das wird ja nicht zum Derscheißen sein, morgen..." Das Ende dieser Geschichte hat jetzt absolut nichts mit dem innenpolitischen Geschehen in diesem Land zu tun. Sie können sich daher auch ihre Tränen für später aufheben. Es ist hoffnungslos, aber nicht ernst (Karl Kraus). Was ist sonst so los? Sepp Wimmer
|
Mein
Blog!
Er ist für Familie, Freunde, Bekannte.Was beinhaltet er? Geschichten
und "Gschichtln". Damit, vielleicht ein paar Minuten Abwesenheit
aus unserer oft hektischen, oft frustrierenden und manchmal verängstigenden
Welt. Vielleicht ein kleines Schmunzeln. Und alles etwas hintergründig
und vor allem mit einer gehörigen Portion Selbstironie. Die
Geschichten sind auch oft verknüpft, aus einem schon reichhaltig
vorhandenen literarischen Schatz von (fremden) Anekdoten und Bildern.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Und ein paar kleine "Weisheiten" gibt es auch. Nein, nicht von
mir, wo denken Sie hin? Da manche der geneigten Leser, insbesondere neue Leser (Ich gendere Nicht!),
manchmal Schwierigkeiten mit dem Text haben (verstehe ich ja nicht, sind
einfache Satzkonstruktionen mit Subjekt, Prädikat und Objket), lege
ich eine Seite mit Erklärungen an.
WEISHEITEN
Jedes
Volk hat die Regierung, Demokratie
ist ein Verfahren,
Diejenige
Regierung ist die beste,
Jede
Partei ist für das Volk da
Autoverkäufer
verkaufen Autos,
In
Russland wird das Volk durch die Partei verdummt, in den Vereinigten Staaten
durch die Television.
Eine
zynische, käufliche, demagogische Presse wird mit der Zeit ein Volk
erzeugen, das genauso niederträchtig ist, wie sie selbst.
Wenn
50 Millionen Menschen
|